Monokaliumphosphat für Orchideen

, Floristin
Zuletzt überprüft: 29.06.2025

Monokaliumphosphat (KH₂PO₄) ist ein konzentrierter Dünger, der zwei essentielle Nährstoffe für Orchideen enthält: Kalium (K) und Phosphor (P). Es wird häufig verwendet, um die Blüte anzuregen, das Wurzelsystem zu stärken und die Stressresistenz der Pflanze zu erhöhen. Seine Beliebtheit bei Gärtnern und Orchideenliebhabern verdankt es seiner hohen Effizienz und schnellen Wirkung.

Zusammensetzung von Monokaliumphosphat

  • Kalium (K): ca. 33 %.
  • Phosphor (P): ca. 52 %.

Diese Nährstoffe sind entscheidend für:

  • Fördert die Knospenbildung und üppige Blüte.
  • Stärkung des Pflanzengewebes.
  • Zunehmende Widerstandsfähigkeit gegenüber ungünstigen Bedingungen.

Vorteile von Monokaliumphosphat für Orchideen

  1. Stimuliert die Blüte:

    • Phosphor fördert die Knospenbildung und verbessert die Blütenqualität.
    • Kalium verlängert die Blüte und intensiviert die Blütenblattfärbung.
  2. Stärkt das Wurzelsystem:

    • Fördert die Entwicklung eines starken und gesunden Wurzelnetzwerks.
  3. Erhöht die Stressresistenz:

    • Kalium stärkt die Widerstandsfähigkeit der Orchidee gegenüber Krankheiten und Umweltbelastungen (Temperaturschwankungen, Trockenheit, schwaches Licht).
  4. Sicher für Pflanzen:

    • Wird leicht von Orchideen aufgenommen.
    • Chlorfrei und daher sicher für Wurzeln und Blätter.

Wann sollte Monokaliumphosphat verwendet werden?

  1. Vorbereitung vor der Blüte:

    • 2–3 Wochen vor der Knospenbildung anwenden, um deren Entwicklung anzuregen.
  2. Blühende Blüten erhalten:

    • Verwenden Sie es während der Blütezeit, um die Lebensdauer der Blüten zu verlängern.
  3. Nach dem Umtopfen:

    • Stärkt das Wurzelsystem und hilft Pflanzen, sich an neue Substrate anzupassen.
  4. Nach Stress:

    • Hilft bei der Erholung von ungünstigen Bedingungen wie Dürre oder Krankheit.

Anwendung von Monokaliumphosphat bei Prchiden

1. Wurzelfütterung

Liefert Nährstoffe über das Substrat.

  • Verdünnung:
    1 Gramm Monokaliumphosphat (etwa 1/3 Teelöffel) in 1 Liter Wasser auflösen.

  • Anweisungen:

    • Gießen Sie die Orchidee mit klarem Wasser, um das Substrat zu befeuchten.
    • Tragen Sie die Düngelösung auf.
    • Stellen Sie sicher, dass sich die Lösung nicht in der Schale sammelt.
  • Häufigkeit:
    Alle 2–3 Wochen während des aktiven Wachstums und der Blüte.

2. Blattdüngung (Besprühen)

Ideal für eine schnelle Aufnahme, insbesondere bei schwachem Wurzelsystem.

  • Verdünnung:
    0,5 Gramm Dünger in 1 Liter Wasser auflösen (schwächere Lösung).

  • Anweisungen:

    • Geben Sie die Lösung in eine Sprühflasche.
    • Besprühen Sie die Blätter von beiden Seiten.
    • Vermeiden Sie das Besprühen von Blumen, um eine Beschädigung der Blütenblätter zu verhindern.
  • Häufigkeit:
    Einmal im Monat oder nach Bedarf, um die Blüte zu beschleunigen.

Wie verdünnt man Monokaliumphosphat zum Gießen von Orchideen richtig?

Wie man das Monopotium -Phosphat zum Bewässern von Orchideen verdünnt, ist wichtig zu wissen, um die Schädigung Ihrer Pflanze zu vermeiden. Es wird empfohlen, die Standardverbrauchsrate zu verwenden: 1 Gramm pro 1 Liter Wasser. Diese Konzentration ermöglicht es der Anlage, alle notwendigen Elemente ohne Exzesse zu empfangen, die sich negativ auswirken könnten. Die Verbrauchsrate von Monopotium -Phosphat für Orchideen hängt auch von der Jahreszeit und dem Pflanzenzustand ab. Während der Ruhezeit sollte die Anzahl der Fütterungen verringert werden.

Vorsichtsmaßnahmen

  1. Nicht überkonzentrieren:

    • Hohe Konzentrationen können Wurzeln und Blätter verbrennen.
  2. Vermeiden Sie das Mischen mit anderen Düngemitteln:

    • Um chemische Unverträglichkeiten zu vermeiden, verwenden Sie Monokaliumphosphat separat.
  3. PH-Wert des Wassers überwachen:

    • Monokaliumphosphat senkt den pH-Wert der Lösung. Bei Bedarf kann zur Neutralisierung eine kleine Menge Natron hinzugefügt werden.
  4. Vermeiden Sie die Verwendung während der Ruhephase:

    • Stellen Sie in den kälteren Monaten, wenn die Orchideen ruhen, die Düngung ein.

Anzeichen von übermäßigem Monokaliumphosphat

  • Gelbe Flecken auf den Blättern.
  • Austrocknen und Absterben der Wurzelspitzen.
  • Verkümmertes Wachstum neuer Blätter und Triebe.

Vorgehensweise:
Wenn diese Symptome auftreten, beenden Sie die Düngung und spülen Sie das Substrat mit klarem Wasser aus.

Abschluss

Monokaliumphosphat ist ein wirksamer Dünger, der die gesunde Wurzelentwicklung unterstützt, eine üppige Blüte fördert und die Stressresistenz von Orchideen erhöht. Die richtige Anwendung dieses Produkts sorgt für leuchtende, langlebige Blüten und ein gesundes Aussehen Ihrer Orchideen.