Parasiten an Orchideen
Zuletzt überprüft: 29.06.2025

Orchideen sind wunderschöne und empfindliche Pflanzen, die die richtige Pflege und Aufmerksamkeit benötigen. Leider können sie manchmal verschiedenen Schädlingen und Parasiten zum Opfer fallen, die ihre Gesundheit und Vitalität gefährden können. In diesem Artikel untersuchen wir die verschiedenen Arten von Parasiten, die Orchideen befallen, einschließlich weißer Orchideenparasiten, und geben detaillierte Anweisungen zur Bekämpfung. Darüber hinaus beantworten wir Fragen wie „Ist eine Orchidee ein Parasit?“ und klären häufige Missverständnisse.
Sind Orchideen Parasiten?
Um die Frage zu beantworten, ob eine Orchidee ein Parasit ist, ist es wichtig, die Natur der Orchideen zu verstehen. Orchideen sind keine parasitären Pflanzen. Sie sind Epiphyten, das heißt, sie wachsen auf anderen Pflanzen, wie zum Beispiel Bäumen, ohne ihnen Nährstoffe zu entziehen. Der Irrglaube, Orchideen seien Parasiten, entsteht, weil sie oft auf Ästen von Bäumen wachsen, was den falschen Eindruck erwecken kann, sie würden ihrem Wirt schaden. Tatsächlich nutzen Orchideen den Baum nur als Stütze und nehmen keine Nährstoffe auf, weshalb sie nicht-parasitär sind.
Häufige Parasiten auf Orchideen
Orchideen sind zwar selbst keine Parasiten, können aber anfällig für verschiedene Schädlinge sein, die ihr Wachstum beeinträchtigen. Nachfolgend finden Sie die häufigsten Orchideenparasiten, ihre Beschreibungen und ihre Behandlung.
- Weiße, flauschige Parasiten auf Orchideen
Einer der häufigsten Schädlinge an Orchideen ist der weiße, flauschige Parasit. Bei diesen Schädlingen handelt es sich meist um Schmierläuse, die an ihrem watteartigen Aussehen leicht zu erkennen sind. Sie ernähren sich vom Saft der Orchidee, schwächen die Pflanze und führen zu einem Verlust ihrer Vitalität.
- Identifizierung: Weiße, flauschige Parasiten auf Orchideen finden sich auf Blättern, Stängeln und Blütenständen. Sie können als kleine weiße Ansammlungen erscheinen und manchmal mit Schimmel verwechselt werden.
- Behandlung: Um Wollläuse loszuwerden, können Sie sie mit einem alkoholgetränkten Wattestäbchen manuell abwischen. Zusätzlich kann die Verwendung einer insektiziden Seife oder Neemöl ihre Ausbreitung wirksam eindämmen.
- Schildläuse
Schildläuse sind eine weitere Parasitenart, die häufig Orchideen befällt. Sie erscheinen als kleine Beulen an der Pflanze und können von weiß bis braun gefärbt sein. Sie haben eine harte Schale, die sie vor vielen herkömmlichen Insektiziden schützt.
- Identifizierung: Diese Parasiten heften sich an die Unterseite der Blätter und entlang der Stängel von Orchideen. Sie sind an ihrem harten, runden Aussehen zu erkennen.
- Behandlung: Schildläuse können manuell mit einer weichen Bürste abgeschabt werden. Um einen erneuten Befall zu verhindern, empfiehlt sich zusätzlich die Anwendung von Gartenbauöl oder Insektiziden.
- Blattläuse
Blattläuse sind winzige Insekten, die sich vom Saft der Orchideen ernähren und dadurch Blätter kräuseln und Blüten verformen. Sie können grün, schwarz oder braun sein und versammeln sich oft in Gruppen auf den neuen Trieben der Pflanze.
- Identifizierung: Blattläuse finden sich meist in Gruppen an den empfindlichen Teilen der Orchidee, wie Blütenknospen und neuen Trieben. Sie können einen klebrigen Rückstand, den sogenannten Honigtau, produzieren, der Ameisen anlockt und Pilzwachstum fördert.
- Behandlung: Blattläuse lassen sich durch Besprühen der Pflanze mit Seifenlauge oder mit Insektenseife bekämpfen. Bei starkem Befall kann Neemöl oder ein anderes Gartenöl verwendet werden.
- Spinnmilben
Spinnmilben sind winzige Spinnentiere, die Orchideen erheblichen Schaden zufügen können. Mit bloßem Auge sind sie oft schwer zu erkennen, man erkennt sie aber an den feinen Gespinsten, die sie produzieren, und dem silbrig-punktierten Aussehen der betroffenen Blätter.
- Identifizierung: Achten Sie auf gelbe oder silberne Sprenkel auf den Blättern sowie auf feine Netze zwischen Blättern und Stielen.
- Behandlung: Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit rund um die Pflanze und besprühen Sie sie regelmäßig mit Wasser, um Spinnmilben fernzuhalten. Bei starkem Befall verwenden Sie ein speziell gegen Milben entwickeltes Akarizid.
- Thrips
Thripse sind schlanke, kleine Insekten, die sich von Orchideenblättern und -blüten ernähren. Sie können erhebliche Schäden verursachen, die zu verfärbten Blättern und deformierten Blüten führen.
- Identifizierung: Thripse sind winzig und schwer zu sehen, aber ihre Schäden sind an silbernen Streifen oder kleinen schwarzen Punkten (ihrem Kot) auf den Blättern zu erkennen.
- Behandlung: Verwenden Sie Klebefallen, um Thripse zu fangen, und tragen Sie insektizide Seife auf die betroffenen Stellen auf.
Wie behandelt man Orchideen gegen Parasiten?
Bei der Bekämpfung von Schädlingen an Orchideen ist es wichtig zu wissen, wie man Orchideen effektiv gegen Parasiten behandelt. Im Folgenden finden Sie einige der wirksamsten Methoden zur Bekämpfung von Schädlingen an Orchideen, einschließlich Phalaenopsis-Orchideenparasiten:
- Manuelle Entfernung: Bei sichtbaren Schädlingen wie Woll- und Schildläusen verwenden Sie zur manuellen Entfernung ein in Alkohol getränktes Wattestäbchen.
- Insektizide Seife: Dies ist eine sanfte Option, mit der betroffene Bereiche besprüht und Schädlinge entfernt werden können, ohne die Pflanze zu schädigen.
- Neemöl: Neemöl ist ein natürliches Insektizid, das zur Behandlung einer Vielzahl von Schädlingen an Orchideen eingesetzt werden kann.
Orchideen besprühen und gießen
Orchideenliebhaber fragen häufig: Kann ich meine Orchidee auch gießen, wenn ich sie gegen Schädlinge besprühe? Die Antwort hängt von der Art der Behandlung ab. Nach dem Besprühen einer Orchidee gegen Schädlinge sollte man das Gießen im Anschluss vermeiden, da zu viel Feuchtigkeit zu Pilzbefall führen kann. Lassen Sie das Spray vor dem Gießen vollständig trocknen.
Abschluss
Orchideen sind wunderschöne Pflanzen, die leider von verschiedenen Schädlingen befallen werden können. Das Wissen über die verschiedenen Arten von Orchideenparasiten, wie z. B. weiße Parasiten auf Orchideen und Phalaenopsis-Orchideenparasiten, ist für die Gesundheit Ihrer Pflanzen unerlässlich. Mit dem richtigen Wissen und der richtigen Pflege, einschließlich der Behandlung von Orchideen gegen Parasiten und der richtigen Anwendung von Insektiziden, können Sie Ihre Orchideen gesund und gedeihen lassen. Denken Sie daran: Vorbeugung ist der Schlüssel – untersuchen Sie Ihre Orchideen regelmäßig auf Anzeichen von Schädlingen und handeln Sie schnell, um die Ausbreitung eines Befalls zu verhindern.