Warum ist die Orchidee klebrig?

, Floristin
Zuletzt überprüft: 29.06.2025

Orchideen sind unglaublich schöne Pflanzen, die jedes Zuhause schmücken können. Orchideenbesitzer können jedoch auf das Problem stoßen, dass Blätter oder Blütenstände klebrig werden. Dieses Phänomen kann verschiedene Ursachen haben. In diesem Artikel untersuchen wir detailliert, warum klebrige Tropfen auf Orchideenblättern erscheinen können und was in solchen Fällen zu tun ist.

Warum ist die Orchidee klebrig: Hauptursachen

Klebrige Blätter an Orchideen sind ein häufiges Problem, mit dem viele Züchter konfrontiert sind. Die Ursachen dafür können unterschiedlich sein, und es ist wichtig, die Ursache des Problems zu identifizieren, um es richtig zu beheben.

  1. Vorhandensein von Schädlingen
    • Einer der häufigsten Gründe für klebrige Tropfen auf Orchideenblättern sind Schädlinge wie Blattläuse, Schmierläuse oder Schildläuse. Diese Schädlinge ernähren sich vom Pflanzensaft und scheiden eine klebrige Substanz aus, den sogenannten Honigtau. Wenn Sie klebrige Tropfen auf der Orchidee bemerken, untersuchen Sie die Pflanze gründlich auf Schädlinge, insbesondere auf der Blattunterseite und in den Blattachseln.
  2. Natürliche Nektarsekretion
  3. In manchen Fällen können klebrige Tropfen auf der Orchidee das Ergebnis eines natürlichen Prozesses sein. Orchideen können Nektar absondern, um Bestäuber anzulocken. Dies ist besonders typisch für Blütenpflanzen, bei denen klebrige Tropfen auf den Blütenständen der Orchidee erscheinen können. Wenn die Klebrigkeit nicht von anderen Krankheitssymptomen wie vergilbten oder welkenden Blättern begleitet wird, kann dies ein normales Phänomen sein.
  4. Unsachgemäße Pflege, einschließlich Überwässerung und schlechter Luftzirkulation, kann zur Bildung eines klebrigen Belags auf der Orchidee führen. Übermäßige Feuchtigkeit schafft günstige Bedingungen für Pilzkrankheiten und Insekten, die Klebrigkeit verursachen können.
  5. Unsachgemäße Pflege

Klebrige Tropfen auf Orchideenblättern: Was sie sind und wie man damit umgeht

Wenn Sie klebrige Tropfen auf Orchideenblättern bemerken, ist es wichtig, die Ursache zu ermitteln und Maßnahmen zur Behebung des Problems zu ergreifen. Hier sind die wichtigsten Schritte, die bei Klebrigkeit helfen können.

  1. Auf Schädlinge prüfen und diese entfernen
    • Der erste Schritt sollte eine gründliche Untersuchung der Pflanze auf Schädlinge sein. Schildläuse, Blattläuse und Schmierläuse können klebrige Substanzen absondern und sollten umgehend entfernt werden. Verwenden Sie ein in Alkohol getränktes Wattepad, um sichtbare Schädlinge vorsichtig von Blättern und Stängeln zu entfernen. Bei starkem Befall können Insektizide erforderlich sein.
  2. Behandeln Sie die Pflanze mit Insektiziden
  3. Wenn die klebrigen Blätter der Orchidee auf Insekten zurückzuführen sind, behandeln Sie die Pflanze mit Insektenseife oder Neemöl. Diese Behandlungen bekämpfen Schädlinge wirksam und verhindern deren erneutes Auftreten. Behandeln Sie die Pflanze alle paar Tage, bis das Problem vollständig behoben ist.
  4. Wenn die Klebrigkeit durch Schmutz oder Staubablagerungen verursacht wird, spülen Sie die Blätter vorsichtig unter fließendem warmem Wasser ab. Dies hilft, die klebrigen Rückstände zu entfernen und das Aussehen der Pflanze zu verbessern. Achten Sie darauf, die empfindlichen Blätter und Blüten nicht zu beschädigen.
  5. Klebrige Blätter einer Orchidee können ein Zeichen für unsachgemäße Pflege sein. Sorgen Sie dafür, dass die Pflanze ausreichend Licht bekommt, vermeiden Sie jedoch direkte Sonneneinstrahlung, da diese zu Verbrennungen führen kann. Wichtig ist außerdem eine optimale Luftfeuchtigkeit und die Vermeidung von Überwässerung, um Pilzinfektionen vorzubeugen.
  6. Spülen Sie die Pflanze
  7. Pflegebedingungen anpassen

Klebriger Belag bei Orchideen: Vorbeugung und Pflege

Um die Bildung eines klebrigen Belags auf Orchideenblättern zu verhindern, befolgen Sie einige einfache Pflegeregeln:

  1. Regelmäßige Inspektionen
    • Kontrollieren Sie Ihre Orchidee regelmäßig, um Schädlinge frühzeitig zu erkennen. So verhindern Sie deren Ausbreitung und erhalten die Gesundheit der Pflanze.
  2. Sorgen Sie für optimale Luftfeuchtigkeit
  3. Orchideen bevorzugen eine hohe Luftfeuchtigkeit, doch übermäßige Nässe kann zu Pilzbefall und Schädlingen führen. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter oder eine Schale mit Wasser, um die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Achten Sie jedoch darauf, dass das Substrat nicht zu nass ist.
  4. Gießen Sie die Orchidee erst, wenn das Substrat vollständig trocken ist. Vermeiden Sie Wasserstau im Topf, da dies zu Fäulnis und Schädlingsbefall führen kann.
  5. Verwenden Sie regelmäßig insektizide Seife oder Neemöl als vorbeugende Maßnahme, insbesondere wenn Sie bereits zuvor Probleme mit Schädlingen hatten. Dies hilft, einen erneuten Befall zu verhindern und Ihre Orchidee zu schützen.
  6. Richtiges Gießen
  7. Vorbeugende Insektizidbehandlungen

Abschluss

Klebrige Blätter an einer Orchidee können verschiedene Ursachen haben, darunter Schädlinge, unsachgemäße Pflege oder natürliche Nektarsekretion. Es ist wichtig, die Ursache der Klebrigkeit genau zu bestimmen, um das Problem effektiv zu beheben und die Gesundheit und Schönheit Ihrer Orchidee wiederherzustellen. Regelmäßige Kontrollen, die richtige Pflege und der Einsatz von Insektiziden helfen, Klebrigkeit zu vermeiden und Ihre Pflanze in einem hervorragenden Zustand zu halten.

Wenn Ihre Orchidee klebrig geworden ist, verzweifeln Sie nicht. Rechtzeitige Maßnahmen zur Beseitigung des Problems tragen dazu bei, die Gesundheit der Pflanze wiederherzustellen, und sie wird Sie wieder mit ihren schönen Blüten erfreuen.