Wie pflegt man Orchideen?
Zuletzt überprüft: 29.06.2025

Orchideen sind für ihre exotische Schönheit und ihre kunstvollen Blüten bekannt. Viele Menschen fragen sich jedoch, wie man Orchideen zu Hause pflegt, um ihre Gesundheit und Blüte zu gewährleisten. Zur richtigen Orchideenpflege gehört es, ihre individuellen Bedürfnisse hinsichtlich Licht, Wasser, Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu verstehen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Orchidee im Topf pflegen, wie Sie eine neu gekaufte Orchidee pflegen und erhalten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger und erfahrene Gärtner.
Wie man Orchideen zu Hause pflegt
Die Pflege von Orchideen in der Wohnung erfordert die richtige Balance zwischen Licht, Wasser und Temperatur. Orchideen gedeihen am besten, wenn ihre Umgebung den natürlichen Bedingungen ihres natürlichen Lebensraums entspricht, typischerweise tropischen Regenwäldern, in denen sie auf Ästen wachsen.
1. Lichtbedarf von Orchideen
Die Pflege einer Orchidee im Topf beginnt damit, ihr ausreichend Licht zu geben. Orchideen bevorzugen helles, indirektes Licht. Idealerweise platzieren Sie Ihre Orchidee in der Nähe eines nach Osten ausgerichteten Fensters, da dieses sanftes Morgensonnenlicht bietet. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht, insbesondere am Nachmittag, da es die Blätter verbrennen kann.
2. Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Zur Pflege einer Orchidee zu Hause gehört auch die Einhaltung der richtigen Temperatur. Orchideen mögen es warm, idealerweise zwischen 18 °C und 24 °C tagsüber und etwas kühler nachts. Die Luftfeuchtigkeit ist entscheidend – Orchideen gedeihen in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit (50–70 %). Bei trockener Luft in Ihrem Zuhause können Sie einen Luftbefeuchter verwenden oder den Orchideentopf auf ein Tablett mit Kieselsteinen und Wasser stellen, um die Luftfeuchtigkeit rund um die Pflanze zu erhöhen.
3. Gießen Sie Ihre Orchidee
Das richtige Gießen einer Orchidee ist einer der wichtigsten Aspekte der Orchideenpflege. Orchideen sollten gründlich, aber selten gegossen werden. Am besten gießen Sie so lange, bis das überschüssige Wasser aus den Abflusslöchern des Topfes läuft. Lassen Sie die Orchidee dann leicht antrocknen, bevor Sie erneut gießen. Dies beugt Wurzelfäule vor, einem häufigen Problem bei Orchideen.
- So pflegen Sie eine Orchidee nach dem Kauf: Wenn Sie Ihre Orchidee aus dem Laden nach Hause bringen, vermeiden Sie es, sie sofort zu übergießen. Geben Sie ihr einige Tage Zeit, sich an ihre neue Umgebung zu gewöhnen, und gießen Sie sie dann wieder regelmäßig.
- Bewässerungshäufigkeit: Normalerweise müssen Orchideen alle 7–10 Tage gegossen werden, dies kann jedoch je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause variieren.
4. Blumenerde und Umtopfen
Zur Pflege von Orchideen im Topf gehört die Verwendung der richtigen Blumenerde. Orchideen sind Epiphyten, das heißt, sie wachsen von Natur aus auf Baumrinde und nicht in Erde. Verwenden Sie eine Blumenerde aus Rinde, Torfmoos und Perlite, um eine ausreichende Belüftung und Drainage zu gewährleisten. Das Umtopfen sollte alle 1-2 Jahre erfolgen, vorzugsweise nach der Blüte der Orchidee.
5. Düngen und Füttern
Düngen von Orchideen: Orchideen profitieren von regelmäßiger Düngung während der Wachstumsperiode. Verwenden Sie alle zwei Wochen einen ausgewogenen Orchideendünger (20-20-20) in halber Konzentration. Reduzieren Sie die Düngung in den Wintermonaten, wenn das Pflanzenwachstum nachlässt.
6. So pflegen Sie Orchideen während und nach der Blüte
- So pflegen Sie eine blühende Orchidee: Halten Sie Ihre Orchidee während der Blütezeit in einer stabilen Umgebung mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Vermeiden Sie häufige Bewegungen, da Orchideen während der Blüte keine Veränderungen in ihrer Umgebung mögen.
- So pflegen Sie eine Orchidee nach der Blüte: Sobald die Blüten verblüht sind, ist es Zeit, den Blütenstand zu stutzen. Schneiden Sie ihn bis knapp über den Knoten zurück, da dies neue Blüten fördert. Zur Orchideenpflege nach der Blüte gehört auch, das Gießen etwas zu reduzieren, damit die Pflanze vor dem nächsten Wachstumszyklus ruhen kann.
Spezielle Pflegetipps für verschiedene Orchideenarten
1. So pflegen Sie Phalaenopsis-Orchideen
Phalaenopsis-Orchideen gehören zu den pflegeleichtesten Orchideen und sind daher ideal für Anfänger. Sie benötigen mäßiges Licht und ihre dicken Blätter halten Wasser gut, sodass sie es verzeihen, wenn man mal das Gießen vergisst.
2. Pflege von Dendrobium-Orchideen
Dendrobium-Orchideen benötigen helles, indirektes Licht und bevorzugen eine kühlere Umgebung als andere Orchideenarten. Stellen Sie sicher, dass sie in gut durchlässiges Substrat gepflanzt und regelmäßig besprüht werden, um die Luftfeuchtigkeit zu halten.
3. So pflegen Sie Orchideen im Winter
Bei der Pflege von Orchideen im Winter ist auf ausreichend Licht zu achten, da die Tageslichtstunden kürzer sind. Möglicherweise benötigen Sie eine zusätzliche Wachstumslampe, um Ihre Orchidee gesund zu halten. Reduzieren Sie die Bewässerung etwas, aber halten Sie die Luftfeuchtigkeit aufrecht.
Häufige Probleme und deren Lösung
- Welke Blätter: Wenn die Blätter Ihrer Orchidee welken, kann dies an zu viel oder zu wenig Wasser liegen. Passen Sie Ihren Gießplan an und sorgen Sie für eine ausreichende Drainage.
- Gelbe Blätter: Dies kann auf zu viel direkte Sonneneinstrahlung oder Nährstoffmangel hinweisen. Stellen Sie Ihre Orchidee an einen schattigeren Platz und überlegen Sie, sie zu düngen.
- Keine Blüten: Orchideen blühen möglicherweise nicht, wenn ihnen nicht genügend Licht zur Verfügung steht. Sorgen Sie daher für helles, indirektes Licht und eine konstante Temperatur.
Wie pflegt man eine Orchidee für Anfänger?
Die Pflege einer Orchidee für Anfänger beginnt mit dem Verständnis ihrer Grundbedürfnisse – Licht, Wasser und Temperatur. Beginnen Sie mit einer Phalaenopsis-Orchidee, da diese pflegeleichter und anspruchsloser ist. Achten Sie stets darauf, dass die Orchidee gut entwässert ist, keinen extremen Temperaturen ausgesetzt ist und ausreichend gegossen wird.
Abschluss
Die richtige Pflege von Orchideen zu Hause zu erlernen, kann eine lohnende Erfahrung sein, denn diese wunderschönen Blumen verleihen jedem Raum Eleganz und Charme. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Gärtner sind: Wenn Sie wissen, wie Sie Orchideen unter verschiedenen Bedingungen pflegen – während der Blüte, nach der Blüte oder im Winter –, wird Ihre Orchidee gedeihen. Denken Sie daran: Orchideen brauchen Geduld und Aufmerksamkeit, aber mit der richtigen Pflege belohnen sie Sie mit atemberaubenden, lang anhaltenden Blüten.
Wenn Sie gerade eine Orchidee im Laden gekauft haben, lassen Sie sie sich an Ihr Zuhause gewöhnen und befolgen Sie diese Pflegetipps, damit sie prächtig gedeiht. Orchideen sind empfindliche, aber robuste Pflanzen und können mit der richtigen Pflege eine spektakuläre Ergänzung für Ihren Indoor-Garten werden.