In diesem Artikel besprechen wir, was Phyllosticta bei Orchideen ist, welche Maßnahmen zur Behandlung von Phyllosticta ergriffen werden können und wie man ihrem Auftreten vorbeugen kann.
Schwarzschimmel auf Orchideen ist ein ernstes Problem, das durch hohe Luftfeuchtigkeit, schlechte Belüftung oder Pilzsporeninfektion entstehen kann. Er kann Blätter, Wurzeln, Substrat und sogar Blütenstände befallen.
Weißer Schimmel auf Orchideen ist ein häufiges Problem für Gärtner. Er kann an Wurzeln, Substrat, Blättern oder sogar Blütenständen auftreten und auf Überwässerung, schlechte Belüftung oder Pilzsporenbefall hindeuten.
In diesem Artikel untersuchen wir die Symptome der Fusariumwelke bei Orchideen sowie wirksame Behandlungsmethoden, um Ihnen zu helfen, diese potenziell verheerende Krankheit zu erkennen und zu bewältigen.
In diesem Artikel besprechen wir die Ursachen, Symptome und Möglichkeiten zur Rettung einer verfaulten Orchidee. Außerdem erfahren Sie, was zu tun ist, wenn die Wurzeln oder Blätter verfault sind.
Dieser Artikel behandelt häufige Orchideenkrankheiten mit Fotos, ihren Symptomen und Behandlungsmethoden, wobei der Schwerpunkt auf Blattkrankheiten liegt und Pflegetipps für Hobbygärtner bereitgestellt werden.
In diesem Artikel untersuchen wir die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten der feuchten Bakterienfäule bei Orchideen sowie vorbeugende Maßnahmen zum Schutz Ihrer Pflanzen vor dieser gefährlichen Krankheit.